loading...

Prüftechnik

Hier werden Maschinen auf Herz und Nieren geprüft

Unter Prüfständen bezeichnet man mit Messgeräten ausgestattete Anlage zum Prüfen von Maschinen, Geräten, Bauteilen oder Werkstoffen auf bestimmte Eigenschaften, insbesondere Funktionstüchtigkeit, Betriebssicherheit, Verhalten bei längerer Belastung oder unter hohen Geschwindigkeiten. Um hierbei genaueste Messergebnisse, sowie eine exakte Reproduzier- u. Skalierbarkeit von Prüfvorgängen zu gewährleisten, müssen Hard- und Softwarekomponenten sorgfältig ausgewählt werden, damit sie ein perfektes Zusammenspiel im Prüfstand ermöglichen. Ausgleichskupplungen als wichtiger integraler Bestandteil im Antriebsstrang von Prüfständen müssen hierbei die unterschiedlichsten und vielfältigsten Anforderungen erfüllen.

Hohe Leistungsdichte im Hochgeschwindigkeitsprüfstand

Gelenkig im Getriebeprüfstand

Kraft und Schlankheit im Materialprüfstand

Präzision und Dynamik pur im Universalprüfstand